08. Nov 2022
Frankfurt am Main, 08.11.2022. – Der Ansturm auf die erste Mitgliederversammlung des neu gegründeten KNX Deutschland e.V. war groß. 50 Mitglieder trafen sich am 28.10.2022 in Frankfurt am Main. Erst vier Monate zuvor hatten 14 Gründungsmitglieder den Verein ins Leben gerufen. „Dank unserer heterogenen Struktur,“ fasst Vorstandsmitglied Markus Fromm-Wittenberg (Gira) zusammen, „haben wir bei allen Beteiligten eine Aufbruchstimmung erzeugt.“
Als Vorsitzender des Vorstands moderierte Hans-Joachim Langels (Siemens) das Treffen. Um den Nutzen von KNX als das führende System im Smart Home und Smart Building noch besser in die Breite zu tragen, wurden Beiräte aus allen beteiligten Bereichen gewählt. Deutlich zu spüren waren die hohe Motivation, die aktive Mitarbeit und die offene Diskussionskultur. Die große Bereitschaft mitzuwirken, zeigt den Bedarf an gemeinsamen Antworten auf drängende Fragen zu Klimaneutralität, Energiemanagement, Sektorkopplung, altersgerechtem Wohnen und dergleichen.
Wahlen zum Beirat aus allen Bereichen
Vorstand Michael Möller (Voltus) erklärte, dass den Beiräten eine wichtige Rolle im Verein zuteil wird. Sie managen die Projekte, die für die künftige Vereinsaktivität eine wesentliche Grundlage darstellen. Dabei haben alle Beiräte, egal welcher Gruppe sie angehören, das gleiche Gewicht.
Auch die vier Beitragsgruppen des KNX Deutschland e.V. sind im Beirat vertreten. Gewählt wurden
Vertreter von Bildung und Wissenschaft sind ebenso eingeladen und sollen auf der nächsten Mitgliederversammlung in den Beirat gewählt werden. Die konstituierende Sitzung des Beirats und die zweite Mitgliederversammlung finden im Februar 2023 statt.
Über KNX Deutschland e.V.
Das Ziel des KNX Deutschland e.V. ist die Förderung sowie die marktorientierte Weiterentwicklung und Verbreitung der KNX Technologie in Deutschland unter Einbeziehung aller Interessengruppen in der Aus- und Fortbildung der Handwerker und Planer für die Gebäudeinfrastruktur. Parallel sollen Nutzer, Betreiber und Investoren von Gebäuden über die positiven Effekte von KNX Gebäudesystemtechnik auf einen effizienten Gebäudebetrieb und den Klimaschutz informiert werden. Weitere Informationen auf www.knx.de
Kontakt:
Markus Fromm-Wittenberg
Vorstandsmitglied KNX Deutschland e.V.
Tel. +49 2195 602-343 | Mobil: +49 1737286801 | eMail: mrksfrmmknxd
Pressekontakt:
Bruno Kloubert
Tel. +49 241 88970-902 | eMail: klbrtmrdrctd
Belegexemplar oder Link zu Veröffentlichungen erbeten an klbrtmrdrctd.