Freitag, 25. April 2025

KNX Summit 25 – Zukunft Gebäude: nachhaltig und profitabel
26.–27. Juni 2025 | GENO-Haus Stuttgart

Der Countdown läuft: Am 26. und 27. Juni 2025 trifft sich die Branche im GENO-Haus Stuttgart zum KNX Summit 25. Unter dem Leitmotto „Zukunft Gebäude: nachhaltig und profitabel“ beleuchtet die Veranstaltung zentrale Herausforderungen und Chancen der Bau- und Gebäudetechnikbranche – und zeigt auf, wie sich smarte Lösungen mit KNX wirtschaftlich und zukunftssicher umsetzen lassen.

Der KNX Summit 25 wird erneut in Kooperation mit dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) ausgerichtet. In diesem Jahr ist zudem der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg (FV EIT BW) als Partner mit dabei.


Warum teilnehmen?

Steigende CO₂-Preise, hohe Baukosten, ESG-Kriterien und Energiewende stellen Planer, Investoren und Betreiber vor neue Herausforderungen. Der Summit bringt aktuelle Entwicklungen und innovative Lösungsansätze auf den Punkt – von energieeffizienter Gebäudesteuerung bis hin zu Förderprogrammen und Nachhaltigkeitszertifizierungen.

KNX als Schlüsseltechnologie: Im Fokus steht das Potenzial eines ganzheitlichen KNX-Systems – von gesteigerter Energieeffizienz über reduzierten Betriebskosten bis hin zur Sicherung staatlicher Fördermittel (KfW, BAFA) und der QNG-Zertifizierung. KNX ermöglicht nicht nur eine nachhaltige, sondern auch eine wirtschaftlich rentable Gebäudeplanung und -bewirtschaftung.


Zentrale Themen im Überblick:

  • Wie unterstützt moderne Gebäudeautomation die ESG-Konformität?
  • Wie lässt sich KNX optimal mit KfW- und BAFA-Förderung kombinieren?
  • Welche Rolle spielen erneuerbare Energien in der zukunftsfähigen Gebäudeautomation?
  • Wie werden intelligente Gebäude zu nachhaltigen Werten?


Das erwartet Sie:

🔹 Tag 1 – Impulse & Einblicke
Inspirierende Fachvorträge von Vertreter:innen aus der Praxis und Forschung – u. a. von der KfW, aus der Hotellerie, von Investoren, Projektentwicklern sowie führenden Herstellern smarter Gebäudetechnik.

🔹 Tag 2 – Praxis & Dialog
Konkrete Handlungsempfehlungen, umsetzbare Lösungsansätze und interaktive Formate für Austausch, Vernetzung und tiefere Einblicke in Best Practices.


Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Förderprogramme gezielt nutzen (KfW + BAFA)
  • Betriebskosten durch smarte Steuerung senken
  • Wohnkomfort und Nutzererlebnis steigern
  • Nachhaltige Gebäudewerte schaffen
  • Voraussetzungen für QNG-Zertifizierung erfüllen

🕓 Beginn: Donnerstag, 26. Juni 2025 um 11:00 Uhr
🕓 Ende: Freitag, 27. Juni 2025 gegen 14:00 Uhr

Dank kompakter Agenda ist die Teilnahme mit nur einer Übernachtung möglich.


Jetzt vormerken!

Die Konferenz-Website www.knx.de/summit ist online – inklusive Anmeldemöglichkeit, Programm und weiteren Details.

Aussteller und Sponsoren aufgepasst: Auch 2025 bieten wir attraktive Möglichkeiten, sich auf dem KNX Summit 25 wirkungsvoll zu präsentieren. Informationen dazu folgen ebenfalls in Kürze.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft des Bauens zu gestalten!